Xaver Lipp und sein zweilagiges Metallband
Ein preisgekrönter Kombinationswerkstoff
Mit seinem Kombinationswerkstoff hatte Xaver Lipp Anfang der neunziger Jahre eine bahnbrechende Erfindung für den Behälterbau geschaffen.
Im Jahr 2005 erhält er dafür den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg.
Der Tüftler aus dem Ostalbkreis hat mit der Erfindung des zweilagigen Metallbandes die wirtschaftlichen Vorteile seines Doppelfalzsystems optimal ergänzt.
Die Behälter weisen im Inneren eine durchgängige Edelstahldoublierung auf, die Außenseite besteht aus verzinktem Stahl als Trägermaterial. Qualität und Stabilität bleiben gleich, durch wesentlich geringeren Einsatz von Edelstahl können jedoch die Materialkosten enorm gesenkt werden.