Silomaschine Doppelfalz für bis zu 6 mm starke Bleche
Bereits Anfang der siebziger Jahre erfindet und entwickelt Xaver Lipp die Doppelfalztechnik.
Dieses patentierte System beruht auf einer weltweit einzigartigen und zugleich genial einfachen Technik der Behältererstellung.
Eine rationelle und kostengünstige Erstellung von Behältern ‚vor Ort‘ wird dadurch ermöglicht.
Das Doppelfalzsystem hat sich in der ganzen Welt durch hohe Qualität und Stabilität sowie Nachhaltigkeit ausgezeichnet und bewährt.
Bis zum Jahr 2010 ist die Materialstärke für das Doppelfalzsystem auf 4 mm und somit auf ein maximales Behältervolumen von ca. 6.000m³ beschränkt.
Lizenznehmern und Partner weltweit wünschen jedoch immer größere Tanks und Silos zur Lagerung von verschiedenen Medien und dies hat Xaver Lipp angeregt, eine neue Maschineneinheit zu entwickeln.
Mit der von Xaver Lipp entwickelten Spezialmaschine, der sogenannten SM 60 (Silomaschine 60) beginnt eine der neuen Generation der Doppelfalz Technologie. Es können nun vor Ort Bleche mit Materialstärken von bis zu 6 mm verformt und doppelt verfalzt werden.